Zitat von DaveDas wäre ja net unbedingt ne Überraschung. Der BVB setzt sich ja selber das Ziel Platz 5 alles andere ist in Dortmund immer eine Enttäuschung!
Und beim KSC wiederhole ich nochmal, dass das System neu is und die das noch net wirklich beherschen! Man steht vllt defensiv kompakter (was ich seit dem Freiburg Spiel auch anzweifel) aber aus unserer Stärke der Offensive wird net mehr so viel kommen. Wir holen 43 Punkte werden 12. und ich feier 2 Tage am Stück durch!
naja ab im vergleich zur letzen saison seh ichd as schon als überraschung....die ziele in dortmund werden aj eh immer sehr hoch gesteckt was nicht unbedingt von vorteil is
Meinte VfL Wolfsburg, durcheinandergekommen^^ @ Saya: Glaub ich net. Vorm KSC seh ich definitiv Bayern und Schalke, normalerweise auch Leverkusen und Hamburg, Bremen bin ich sehr pessimistisch, aber eig dürfte man auch vorm KSC sein, Hannover ist stark, Stuttgart logo auch, Nürnberg bin ich gespannt, Dortmund ebenso. Sieht also nach schwerer Aufgabe aus
Zitat von Saya-DIch seh den KSC net so stark, ich seh eher die Gegner schwach, sodass es für den KSC reicht
Was is das denn fpr ne Aussage? Ich denke, dass zurecht diese 18 Mannschaften in der höchsten Spielklasse Deutschlands spielen. Und da 16 andere Mannschaften einen höheren Etat als der KSC hat, kann der Rest ja net soo schlecht sein. Das ist auch insgesamt eine sehr herabwertende Aussage über die Buli!
aber wenn ich mir die bremer ansehe, ist mit klose ein sehr wichtiger spieler gegangen, der typ hat net nur tore gemacht, sondern auch vorgelegt, die werden jetzt net mehr so torgefährlich wie früher sein, bei bvb könnteste recht haben
Zitat von Saya-Daber wenn ich mir die bremer ansehe, ist mit klose ein sehr wichtiger spieler gegangen, der typ hat net nur tore gemacht, sondern auch vorgelegt, die werden jetzt net mehr so torgefährlich wie früher sein, bei bvb könnteste recht haben
Klose hat außer schlechten leistungen und Stress in der Mannschaft gar nix mehr gebracht. Bremen hat das einzig richtige getan, da er in bremen nie wieder Top Leistungen gebracht hätte. Insgesamt hat sich Bremen nicht verbessert aber mit Alberto einen ganz wichtigen Partner für Diego gefunden. Außerdem ist Borowski nach langer Pause wieder zurück. Und das is ein ganz wichtiger Spieler.
Dortmund hat sich verschlechtert? Um Gottes Willen... ..ich glaueb Bayern hat sich auch verschlechtert... Das sind die 3 bekannteren Abgänge: Metzelder Sahin Pienaar
Metzelder war in der letzten Saison nicht sicherheitsfaktor Nummer 1 und wurde durch Robert Kovac gleichwertig ersetzt. (Zumindest für eine Saison) Sahin wurde nur ausgeliehen und hätte in der nächsten Saison eh keine Chance mehr im Mittelfeld gehabt. Von daher eine gute Entscheidung damit der Junge Spielpraxis bekommt. Mit Petric, Kuba und Federico is das Mittelfeld mehr als breit bereichert worden und deshalb... konnte man sich auch erlauben den enttäüschenden Pienaar auszuleihen, sehr gute Entscheidung.
Außerdem hat man mit Klimowicz einen guten Mann für den Sturm bekommen, wodurch man nicht mehr ein Jahr lang auf Valdez setzen muss. Mit Buckley is außerdem einer gekommen, der keineswegs ein schlechter Fussballer ist. Der braucht nur mal wieder nen Glücksmoment um für den BVB zum Glücksfall zu werden.
aber es ist schon richtig das ein schnitt gemacht wurde auch wenn so die substanz gesunken is...es werden ja noch 4-5 neuzugänge kommen man kann nur hoffen das die einschlagen ansonsten siehts düster aus....wenn die allerdings einschlagen kanns auch wieder schnell in richtung einstelliger tabellenplatz gehen
jao wenn das mit postiga klappt wär schon killah naja favre hat ja ein super händchen für talente aus der schweiz da hatter ja 2-3 anner angel vllt werden die was
Also Bremen ist nicht wirklich schlechter geworden Die ham Klose abgegeben, aber der hat nix mehr zurande gebracht, da war die Entscheidung dringend notwendig. Das eigentliche Problem ist die Verletzungsmisere, da Frings ausfällt, Wome verletzt ist, … kP, da waren noch viele weitere. Bremen wird weiterhin gleichwertig torgefährlich bleiben, wenn nicht, dann liegt es definitiv nicht am Abgang Kloses