nix - ich bin echt stinksauer - für mich hat sich das thema LP erledigt. in meiner discographie ham die sich nach meteora aufgelöst ........
wurd eigentlich in der geschichte der musik ne band gelyncht weil se en scheiss album gedropt haben ? # wenn nein wirds ma zeit für ne revolution. frag mich wer den wisch unterschrieben hat damit die grüze ins presswerk durfte.
ich bin ja sonst eigentlich absoluter befürworter der künstlerischen freiheit und absolut gegen einschränkungen von majors aber wiesoooo zum geier ham die en freibrief bekommen ???? andererseits könnte mann auch ein lablekomplott vermuten - dass das eben das resultat der einschränkung ist. aber jeder der bei verstand ist ....ok ich fass mich kurz - bei popstars gäbs mit der scheibe kein "recall"schild ... fuck it!
Das ist 'ne Platte für niemanden, selbst taube Menschen fühlen sich da verarscht Wenn du Einsteiger bist, hol dir Meteora und Hybrid Theory Später Reanimation Wenn du iwann softe Klänge erträgst, Minutes to Midnight Wenn du deine Nachbarn ärgern willst, 1000 suns
hybrid theory reannimation (hybrid theory remixes) meteora die 3 kannste dir organisieren - das sind evergreen alben - die meisten songs kennste wahrscheinlich eh schon - vom durchzappen etc. alles ohrwürmer und mitgröhl arien
mit etwas phantasie lässt sich aus folgenden trax ne EP basteln minutes to midnight - given up - bleed it out - what ive done ? - no more sorrow ---------- - new divide ---------- - the catalyst
aber am besten lässte ganz die ohren davon - weil wenn de dich doch noch einhörst und auf ebenwürdigen nachschub hoffst - haste gelitten
ich versuch jetzt ma en halbwegs objektives feedback zu basteln
- the requeim - the radiance ähm ok zwei intros das hätt nichtmal ich mich getraut - burning in the skies chester zwar schön am singen aber dieses popige gedudel im hintergrund ne ne ne bei 02:40 wird ma kurz die klampfe ausgepackt um anzudeuten wie der track hätte klingen können , aber irgendwie kommt keine richtige feierei auf - empty spaces 18sec. grillengezirpe und bombengeräusche als skit - ganz nett nur bricht das teil plötzlich ab und geht kein meter in den nächsten track über - also vollkommen unsinnig - when they come for me ....ja wenn dann ma jemand wegen LP kommt ....dann fängt mike auf diesem indinaerdrumset an zu rappen - dafür isser ja da , alles schön und gut aber irgendwie hat er das feeling daheim vergessen. dann trällert chester ein verzerrtes laaaaaalalllaaaallaaaaaaaaaaaa ja und jetzt ? wars das ? - turnt irgendwie kein meter . ach ja übrigens - der track hat gitarren ....aber die nimmt man nicht wirklich wahr weil der sound des tracks ziemlich ruff und dreckig ist...whatever tonne bzw. skipp -robot boy das teil beginnt mit ner viertklässlerin am piano - dann kommt ein gefühlter 65 bpm schunkelbeat hinzu und ein nach "münchner freiheit " klingendes HUUUUHUUUUHUUUUHUUUU erinnert etwas an east 17 -stay another day ...aber der track war besser. chester trällert wieder ....schön vermixt das ganze - klingt volkommen flach und drucklos . wer hybrid theory kennt weiss was der kerl normalerweise an stimmvolumen hat und von sich geben kann - das hier klingt wie reste in nem ausgeschabten nutellaglas - skipp - jornado del muerto - herzschlaggeräusche als beat und stottereffekt als singsang - fürchterlich hihats versuchen einen beat zu simulieren - irgend en synthie trällert vor sich her -spannung baut sich auf - theoretisch könnts en intro für en richtig guten track sein und dann plötzlich ....synthie klingt aus und wir hams schonwieder überstanden - waiting for the end - sehr passender titel wir sind beim 8. track und wünschen uns nichts sehnlichster als dass es endlich fertig ist oder endlich mal musik kommt aber stattdessen bekommen wir etwas was wie ne rockpersiflage von UB40 klingt - she-no-da macht einen auf pseudoreggea und chester trällert was was man theoretisch mitsingen könnte wenn es nicht nach kirmes ,kinderkarusell und musikantenstadlschunkelei klingen würde - skipp -blackout - das erklärt wohl die existenz der platte. softes synthpad und paradentrommeln alles ganz sachte - dann eine fürchterliche bontempiorgel und dann kommt ein chester der klingt als hätte man ihn mit backsteinen kastriert - aber er klingt dabei so fröhlich juhuuu er schreiiit wieder - feierei ? nein -und warum ? LP haben den verzerrer entdeckt und setzen diesen äusserst wirksam einum sämtlichen guten parts zu 100% zu zerstören - dann kommt wieder kinderkarusselmukke - irgendwann ein break zugegeben - es hat was - aber warum zur hölle klingt das so billig . duie ham en 1a dj aber die cuts sind programmiert danach wieder karussel...skip -wretches and kings wir sind bei track 10 - das is das einzige teil das ,wenn man ein auge zudrückt , ne daseinsberechtigung bekommt. erinnert ein bisschen an alte zeiten . verzerrer an -mike wieder am rappen - kammer lassen en paar klampfen die gute laune aufkommen lassen - leider wieder überverzerrt . chester trällert kurz sowas wie en refrain an ich kram nachem text , will mitgröhlen aber da wars dann auch schon wieder vorbei . ich geb dem trakc ma ne chance - wisdam,justice an love kann ich nichts zu sagen - volkommen überflüssiger skit -irdescent die kleine am piano is wieder da - diesmal in der zweiten klavierstunde erster teil klingt als könnte da ne schöne schnulzbalade draus werden - irgendeiner ...vermutl. der drummer ...hat sich dann eingemischt und wollte bei dem track auch noch mit machen also gibts noch ne volkommen deplazierte 110 bpm kickdrum die auch bei voller pulle nix reisst und mit dem piano so gar nicht harmoniert. geträller nervt -skipp -fallout wir spielen noch etwa smit autotune und nutzen dabei den talkbox effekt ...skit & skipp -the catalyst - jawoll das klingt ein bisschen wie LP - chester zwar wieder zermischt - ich möchte dem vernatwortlichen als dank eine A saite durch die hoden stecken und ihn mit nem satz ausgeleierter bassaiten auspeitschen ...aber zurück zum track der russensynthie zerstört ein bisschen die harmonie aber mit etwas mehr enthusiasmus lässt sich der track gutfinden. - the messenger die viertklässlerin spielt jetzt akustikgitarre ...chester unplugged .....kein plan was da jetzt schon wieder schief gelaufen ist aber das scheppert in den ohren - falsches mic genommen ??? falsch abgemischt ?? who cares - track soll ne ballade darstellen aber sollte die olle schon aggisch auffem bett liegen wird se bei dem track auf jeden fall das weite suchen.
ok wir habens geschafft das wurderbare supertolle LP album ist überstanden.
fazit - ich weiss nicht was ich da gerade gehört habe - es stand zwar linkin park drauf aber drin war was anderes. ich hab fort minor zwar nicht gehört aber werf jetzt einfach mal folgende these in den raum . steht zwar LP drauf - drin scheint aber ne kollaboplatte von fort minor und death by sunrise zu sein. für die meisten bands waren soloprojekte horizont erweiternd - aber hier ham se die band ansich zerstörrt.
naja - nächstes jahr kommt transformers 3 - hoffen wir mal dass es dazu wieder en gescheiten track gibt ansonsten wärs genhem wenn danach dann das best of käme - hybrid theory und meteora neu mit autotune verzerrer zermischt + ein bonustrack ...am besten ne ballade mit dudelsack und dann solln se in rente gehen ....
Deine Theorie ist zu 100% falsch Fort Minor ist reiner Hip Hop - was auf der Platte nicht zu finden ist. Dead by Sunrise ist simpler Rock, was hier auch kaum zu finden ist - die Mische von beidem hätte nämlich Hybrid Theory geheißen Sonst kann ich nur zustimmen :-/
ja ich wollt eher auf die gleichung mist + mist = bullshit hinaus. weiss halt nicht ob die fort minor platte was taugte aber ich bezweifels mal weil mike skilltechnisch für ne crossoverband ausreicht aber hiphoptechnisch jetzt nicht so der hengst ist - musikalisch sieht das schon anders aus aber das hammer ja hier in allemania auch . bubu - top mukke aber gesabbel unter aller sau.
chester solo - fand ich dann schon wieder sehr prickelnd weil ich bei LP zur not auch auf mike verzichten könnte aber death by sunrise hat (zumindest mir) dann auch wieder gezeigt dass das auch zu seicht wird und die zwo wohl nur zusammen mit band was reissen können. minutes to midnight ist im nachinein betrachtet (gehört) gar nicht mal so über aber fällt halt durch den extrem hohen balladenanteil wieder negativ auf. kammer zur not noch durchgehen lassen bzw. auf meine geschmacksintolleranz zurückführen.
new devide feier ich heut immer noch . klingt zwar alles in allem auch en bisschen anders als gewoht aber GUT anders und in der richtung hätten se ruhig weitermachen können . aber mit der jetzigen 180° drehung ins stilnirvana komm ich kein meter klar
Jau, geht mir auch so. Chester hat mal gemeint, dass einige von LP Depeche Mode sehr feiern - muss iwie daher rühren New Divide rockt Und Fort Minor unbedingt mal geben Beattechnisch ganz großes Kino und Parts gehen auch gut klar
Hab 1000 Suns grad nochmal durchgehört im Dunkeln - als Gesamtwerk is es iwie ok und einheitlich und der erste Schock war auch weg, paar Nummern gehen ja auch klar, aber Enttäuschung bleibt trotzdem
so isch brav beste trax von meteora - alle ok spass beiseite. abgesehen davon dass ich das teil durchlaufen lassen kann, ohne auch nur annähernd skippzuckungen im finger zu verspüren ,freu ich mich immer besonders, wenn folgende operetten zum besten gegeben werden - somewhere i belong sollte eigentlich bekannt sein - is des video wo die salvador dali elefanten rumlaufen. sehr geiles ding -lying from you . wenn die leiermelo losleght krieg ich schon gänsehaut. chester is der burner auf dem track - gesang so brutalst emotional und das ganze auch noch über ein mir leider sehr vertrautes thema - auch der gröhlpart bockt wie sau -obwohl ich eigentlich so gar kein freund von schreikrämpfen in musikstücken bin - figure 9 dreckige klampfen flockiges drumset -mikes part gaht gut rein und dann chesters singsang - die hook - traumhaft -breaking the habit brauch ich glaub ich nix zu sagen oder ? -from the inside wenn schon LP ballade dann bitte genau so - numb - kennt auch jeder
hybrid theory - is genauso hit after hit - wirst dein spass haben und immer schön mitgröhlen
Wird wohl drauf rauslaufen^^ Hab gestern sehr erfreut festgestellt, dass meine Freundin sowohl Meteora als auch Hybrid Theorie hat, zweitere wird wohl heut abend mal durchlaufen!
Muss sagen, dass das Kampfhören langsam funktioniert, mittlerweile hab ich mich halbwegs warmgehört und komm mit klar - is halt kein Rock mehr und ich find es schade, dass nach 30stm nun schon die 2te Band dieses Jahr den Rock, den sie mal hatten, aufgegeben haben und jetzt so einen Mist machen, aber iwie hat es trotzdem was Hörbares, in der Gesamtheit hat es was. Popalbum eben