Zitat von meggfuckt an, früher warn die so geil, is jetzt auch gut aba nicht vergleichbar mit trackz wie shut up osw boah bim wirklich sauer hab jedes album ghabt soga das remix album das hamma war und jez so normale rocklieder? muss weinen tschüß
Es gibt kein Lied namens Shut Up -.- Was du meinst ist One Step Closer Und das sie ihren Style geändert ham war dringend notwendig, denn mit dem alten Style wären sie in kürzester Zeit in 'ne Wand gedonnert
mein ich ja one step closer, find ich nicht jez sind ne normale numetal band wie alle andern, mich fuckts an! das selbe wie bei limpbizkit früher top und dan wolltend normalen rock ohne hiphop einflüsse machen und schon warens flop! versteh ich nicht!
jo die künstler werden älter und anderseits bekommen die auch druck von den major verträgen sich am mainstream zu orientieren... behaupte ich jetzt mal so
ansichtssache also ich hätte nix gegen nen meteora ocher choclet starfish...water -nachfolger gehabt statt irgendwas "neues" . aber dass is halt normal in der musikerbranche egal welches genre - jeder verändert sich . metallica - nachem black album nur noch "rock statt metal" oder auch samy - nach samy deluxe war auch feierabend mit stylerei
jede band entwickelt sich weiter - und unsereins als "hörer" geht nach dem motto "was de bbauer nicht kennt -frisst er nicht" . ergo - wir sind irgendwas gewohnt und haben kein bock auf neues - wir wissen der und der künstler macht die und die mukke - des will ich von dem auch so hören. nur als künstler denkste dir auch mal - hmm ich hab jetzt X jahre des ganze so gemacht - hab aber dazugelernt und will jetzt mal was neues machen . und so kommt es dann dazu dass mer als hörer mit dem "neuen" nicht so ganz klar kommt .
gibt jetzt noch die komerzielle / lable seite - hab ich aber kein bock drauf einzugehen
Ich denke nicht, dass es vor allem der Wille zu anderem Zeug war, sondern dass sie vor allem gesehen haben, dass sie da langsam an die Grenzen stoßen, weil mit dem alten Style langsam mal das Limit erreicht war, es blieb kaum noch was, was man nicht gemacht hatte, da musste man ausweichen, da die üblichen LP-Riffs ja aus ein bis 2 Takten bestehen, wo dann langsam kaum noch was bleibt^^
also ich fand se früher halt eingängiger - sowohl hybrid theory als auch meteora wahren alles mitgröhl platten . jeder track ne geile melo -richitg eingängige hook usw. kein plan - da war halt irgendwas was von anfang an bock gemacht hat die zu hören . minutes to midnight geht mir langsam auch immer besser rein aber das dauerte haltn bisschen länger als bei den anderen beiden alben .
Ich seh das so wie Z8X.....wenn du nicht nach 3 alben am ende sein willst, musst du dich weiter entwickeln. Natürlich lieben alle den alten style....aber i wann ist der so ausgelutscht das man kaum noch unterschiede hört. Ne veränderung bringt meist positive und negative sachen mit sich. In dem fall kann ich damit gut leben
Ich denke einfach, dass diese eingängigen Melodien langsam aber sicher… "alle" gehn würden, es wär kaum noch was übrig, und davor ham sie sich halt intelligent gedrückt, so knallen sie immer mal wieder was in dieser Richtung drauf, aber halt net zuviel, dass ihnen selbst der Stoff ausgehn würde
ich hab das Album endlich, und ich muss sagen: Es ist einfach nur geil. Ich finde jeder Song ist der Perfektion nahe. Ich mag die Texte, wenn ich schecht drauf bin tut die Musik richtig gut. Außerdem gefällt mir die Abwechslung von harten Songs und soften balladen. Im ernst, ich finds hammer! Ok, das "intro" hätte manw eglassen können, die meinen die nehmen 100 songs auf und suchen die besten raus fürs album. Da könnte man statt einem so doofen intro doch lieber nen kompletten song drauf packen. Naja, nichtsdestotrotz, hab die Limited Edition, mit Buch und DVD^^
Angeber!!!^^ Find allerdings auch, dass man mehr Songz hätte rausknallen können, aber so sind sie halt leider… -.- Wobei ich "In between" immer noch als Totalausfall ansehe