also... ey... ich wohn hier zwar an der schweizer grenze... aber ich versteh euch trotzdem nich...
1. flow klingt solide nur ein wenig farblos... zu wenig betonung, grade auf einem seichten beat wünsch ich mir bissl mehr abwechslung. irgendwer schrieb was von freundeskeis... daran musste ich auch denken
2. flow geht hier in der hook (?) gar nich klar, die silben sind voll lang gezogen. da schüttelts mich!!! ja ich hab was verstanden!!!! hahahaha... der beat verlangt so... mehr... BÄM in der stimme (bruce lee kennste?) und ich höre hier einen beat mit bäm potenzial und eine stimme... ohne bäm halt. mehr druck, mehr aggro (bastard part is offbeat
3. der beat is n kopfnicker... hier auch wider... wie soll ich das sagen... du rappst als würdest du im takt vorlesen. die betonung is zu schwach. leg mal zwei hauptspuren aufeinander, würd mich mal interessieren ob das was reissen kann. ich hab cuh nich viel druck inner stimme... furb hat mir gesagt, ihm wure gesagt, man müsse das mic anschreien. also sag ich dir, was mir furb gesagt hat, was ihm gesagt worden ist: schrei das mic an!!!
4. ja der beat passt zu titel. yo ey... übrigens... wenn du sowas machst... dann kannst du auch während dem einrappen lächeln, das hört man (weiss ich weil ich bei schwarzweiss manchmal grinsen musste und jedesmal neu aufnehmen durfte...) das macht den mund weit und dann kommt auch mehr stimme. ich spür keine lebensfreude, ich werd müde
5. siehe oben...
also das klingt jetz alles voll hart s aber so nich gemeint. du triffst den takt das is schonmal ne gute grundlage. woran du jetz arbeiten muss is die emotion in der stimme und mehr druck. versuch einfach mal paar sachen. schau böse beim rappen, lächel beim rappen und hör dir die unterschiede an- hör dir deie tracks 500 mal an! und danach... kannst du alles neu aufnehmen und mehr druck rein. und dann schrei das mic an und hör nochmal. und wenn du denkst das war genug, dann nimm es nochmal auf (kurz zum druck: mir wurde beigebracht: den ganzen körper anspannen, v.a. bauch und brustkorb, mund weit aufmachen, präzise aussprechen... letzteres wird bei schweizerdeutsch schwierig... denk ich)
Heuchler: beat atmosphärisch ..und dialekt lustich ...voll chuchichaschte^^ flowst lässig ....beat könnte etwas dezenter kommen ...dis schlagzeuch nimmt was von textverständnis ... und am ende klingt dieses gepiepe(keine ahnung wie ichs nennen soll) zu laut
Strube Siech: beat zu laut im verhältnis zur stimme ... dieses gepiepe is nervich
Tram Feischter: dieses klatschgeräusch is mir zu laut, kommt unchillich aber ansonsten rapst du atmosphärisch und gefällt mir obwohl ich sehr wenich verstehe
Laebesfreud: diskommt mir iwi öde ... vielleicht kämms weniger öde wenn ich mehr vom text verstünde
Usblick: beat wieder zu laut ...später is er leiser ...dann gehts ...kommt aber immer noch unchillich ...