Wholetrain | DE 2006 | Wild Style | USA 1982 | Here we come – Breakdance in der DDR | DE 2006 | Love, Peace and Beatbox | DE 2006 | Lost in Music - Hip Hop Hooray! | DE 1993 |
[size=150]jeden Montag im Oktober
Diese fünf Filme sind alle echte Burner, haben zum Teil Kultstatus. Sie bieten einen im deutschen Fernsehen bisher einzigartigen Überblick über Geschichte und Entwicklung der Hip Hop-Kultur. Sie erzählen auf mitreißende Weise davon, wie man sich mit Leidenschaft und Kreativität etwas Eigenes schaffen und daran festhalten kann, egal wo und wie man lebt.
Die ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel zeigt im Oktober jeden Montag einen Film aus der Themenreihe „HIP HOP DON’T STOP!“.
die kriegen da gezeigt warum die kinners die hauswände anmalen , sich den ganzen tag beschimpfen, ihre epileptischen anfälle auf pappkartons auskurieren und den alten plattenspieler so mishandeln .
das zielpublikum ist zu ner zeit aufgewachsen als die stones noch ne boygroup waren -die kommen doch gar nicht damit klar dass unsereins in viel zu grossen klamotten rumlaufen und irgend ein kauderwelsch von sich geben daher gibts jetzt TELEKOLLEG STYLE - HIPHOP teil.I-VI
also wenn ichs net verpeil (denk aber schon dass ich das tuen werde) dann zieh ich mir die Filme mal rein, whole train ist ja schon n geiler Film, und da dürften die anderen vll auch mithalten, wenn du zusammen in ne Aufstellung kommen^^
Aber cool. Hab auf rappers schon ne News dazu gesetzt gehabt. Oh, "Wild Style" sollte man kennen, "Wholetrain" auch, "Here we come" ist ne Doku über Breaker und die Szene in der DDR. Die beiden anderen kenn ich nicht, wird sich aber bestimmt lohnen.
gestern mal wieder whole train geuckt und da is mir wieder klar geworden das ich "mike fiction" von feuer über deutschland 2 doch schonmal vorher gesehen habe^^