lustiger hund auf jeden fall. könnte aber ruhig auf die ganzen immitationen verzichten. der typ kann genug um sein eigenes ding voll durchzuziehen.
diese ganze nachmachschiene iss nich mehr als suche nach aufmerksamkeit. hat in der vergangenheit immer gut geklappt und bewährt sich anscheinend. iss aber auch kein wunder. battlerap gleicht ner wrestlingarena von fakefiguren, die mit sprüchen und streetcredibility auftauchen und nur aufgrund ihrer lines und sprüchen gefeiert werden, nicht aber wegen der musik
image aussuchen - tracks machen - abwarten - fame
interessanterweise stammt der realste track den ich in der letzten zeit gehört habe von Doppel H. Die werden aufgrund ihrer sprachlichen Künste zwar nicht gefeiert, bemühen sich aber wenigstens noch etwas halbwegs echtes rüberzubringen. Früher oder später werde ich die Schiene auch fahren. Dieses Gerede hängt mir zum Halse raus ebenso wie die ständige Suche nach guten Wortspielen. macht kein Spaß mehr sinnlose scheisse zu verbreiten und sich von jedem sagen zu lassen, dass man die hammerpucnhlines hat. letztlich ist das nicht das was musik ausmacht. ist mir letztens grad bei kollegah aufgefallen. ich hab nicht seine lines gefeiert, ich hab seine musik gefeiert bis alphagene. das was jetzt rüberkommt ist zusammengeschusterte musik, die aus wortwitzen besteht. das wird mir langsam zu albern. das hat irgendwie keinen wert mehr.
kann deinen standpunkt nachvollziehen. allerdings hat man ja an rapper ansprüche auf verschiedenen ebenen - und die musikalität ist nur eine davon. der lyrische, technische und der style faktor sind für viele (wie zb mich) genauso wichtig. habe ich das bedürfnis nach schöner musik hör ich mir nich kollegah an, sondern the doors - das war schon vor alphagene so. hab ich lust auf sicke flows und plakative lines pump ich hollywood. hab ich bock auf herrausragende wortspiele und reime ist es eben kollegah. bin ich ganz asozial drauf und will nur abfeiern gibts immer noch taktloss (stylefaktor halt) aber ich stimme mit dir überein dass diese krasse tendenz hin zu oberflächlichen inhalten und bloßem skillgewichse rap als musikrichtung schaden kann
btw: wer is doppel h? huss & hodn?hollywood hank? hansestadt hambrug?^^
doppel h ist ne gang vereinigung aus hamburg. im prinzip könnte man es als plattenbau gespitte abtun aber die ham teilweise auch n paar texte die durchaus sinn machen, wenn auch auf ner etwas niedrigeren ebene als azad o.Ä.
was ich im prinzip sagen wollte ist, dass deutscher rap zu viel wert auf lines legt. die musik wird schwacher dadurch. kollegah hat in den ersten alben nur feine beats gehabt mit streichern, klavier usw. er selbst hat passend dazu seine styles gebracht. vom klang her kam es änhlich wie shiml rüber, jedoch kamen mehr punches usw zum einsatz. das war ne gute mischung. das neue album ist einfach punchlastig und musikalisch nicht mehr wirklich stimmig. das ist aber nicht nur bei kolle so. ich seh bei vielen diese tendenz, auch bei mir selbst und versuche das zu ändern.
Rap ist zu weit von Gangstarr, Inspectah Deck, NAS, D12 usw entfernt neuerdings und das beuunruhigt mich, da ich deren Alben irgendwann auch mal totgehört habe. In Deutschland war rap nie genau wie das was die amis an gutem geboten haben aber man hat sich zumindest daran orientiert. momentan versucht rap sich in deutschland auszutoben und selbst zu finden anstatt sich der bestehenden konzepte zu bedienen, die immer gut waren und auch gut bleiben werden.
Stimmt, einige hören Kolle und Co nur weil sie ihre Texte geil finden. Dabei sind das Typen, die keine Ahnung von Wortspielen haben. Sie denken eindeutig, feiern es aber trotzdem. Trotzdem wird Rap nicht weit kommen, wenn sie solche Beats benutzen, auf denen man gut punchen kann aber nicht in die Atmo reinkommt. Atmosphäre in Tracks is glaub ich in allen Raparten (Battle-Deep) das A und O, und da muss alles stimmen.
kolle und keine ahnung von wortspielen ??? - naja das halt ich ma fürn gerücht.
zu den beatz - ich find einige beatz jetzta uch nciht so prickelnd das amcht den track an sich aber auch nciht schlechter - zu nem track gehören immer zwei komponenten rap und beat das eine kann ohne das andere nicht funzen. und nur weil mir der beat nicht gefällt heisst dass nicht gleich das der ganze track kagge is - die lines spielen fürmich beim hören ne vil grössere rolle . JAW z.b. sine beatz gefallen mir zu 90% gar nciht aber durch dass was er auf die beatz packt werden die tracks trotzdem gut und gefallen mir dann am end trotzdem